Mittelalterlicher Anhänger „Dudelsackspieler“.
Der Anhänger wurde nach einem profanen Abzeichen aus dem 15. Jh. gefertigt.
Der Anhänger zeigt eine halb menschliche, halb tierische Kreatur,
die gleichsam wie ein mittelalterlicher Spielmann
auf einem Dudelsack spielt,
der sehr detailreich ausgestaltet ist.
Das originale Abzeichen datiert auf die Zeit von 1350-1450 n. Chr.
und stammt aus dem niederländischen Ort ‘s-Hertogenbosch.
Es gehört heute der Sammlung van Beuningen. Koldeweij.
Größe: 3,2 cm x 2,6 cm.
Material: Bronze versilbert
Der Anhänger lässt sich an den Durchbrüchen
gut an der Kleidung annähen,
sodass er auch in seiner ursprünglichen Funktion
als Abzeichen auf der Kleidung verwendet werden kann.
Hersteller: Pera Peris