Axt-Anhänger in Form einer sog. Wikinger-Kreuzaxt.
Das Kreuzaxt-Amulett ist nach dem Vorbild von Kreuzäxten
aus der Wikingerzeit gefertigt,
die vermutlich einen symbolischen Bezug
zu Olav dem Heiligen hatten.
Aus der Wikingerzeit sind mehrere identische Äxte
mit einem als Durchbruch gearbeitetem Kreuz bekannt,
die alle auf das 11. Jh. datieren, so aus Hejde auf Gotland,
aus Närke in Schweden und aus Pederstrup und Sortehøj in Dänemark.
Axt-Amulette sind aus der Zeit der Wikinger von verschiedenen Fundorten bekannt
und waren besonders bei den östlichen Wikingern verbreitet.
Doch auch im östlichen Skandinavien und den baltischen Gebieten
fanden sich eine Vielzahl von Axt-Anhängern.
Größe: 4,5 cm x 3,5 cm.
Material: Bronze versilbert
Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge
für den Kreuzaxt-Anhänger liegt bei.
Hersteller: Pera Peris