Berlock-Anhänger nach einem Fund aus der Eisenzeit.
Dieser Berlock-Anhänger ist nach einem historischen Vorbild
aus der römischen Kaiserzeit gearbeitet
und basiert auf einem Fund aus Varnhem in Västergötland / Schweden von 100 - 200 n. Chr.
Die Berlocke ist ein typisch germanisches Schmuckstück
und wurde von höhergestellten Germaninnen während der römischen Kaiserzeit
als Schmuck um den Hals getragen.
Die originalen Berlock-Anhänger waren ursprünglich hohl gearbeitet
und mit filigranem Granulationsdekor und Goldfäden belegt.
Diese Nachbildung ist hingegen massiv gegossen.
erhältlich aus hochwertiger Bronze
Größe: 4 cm x 2 cm
Ein schwarzes Lederband von 1 m Länge für den Berlock-Anhänger liegt bei.