Nachbildung der Walküre von Hårby als Amulett,
gefertigt nach einem authentischen Wikinger-Anhänger aus Dänemark.
Die Walküre von Hårby ist eine bemerkenswert detailliert gestaltete Frauen-Figur aus der Wikingerzeit,
die aus vergoldetem Silber gefertigt war
und in der Nähe des Dorfes Hårby auf der dänischen Insel Fünen gefunden wurde.
Die originale Walküre von Hårby datiert auf etwa 800 n. Chr.
und befindet sich in der Ausstellung der Wikingerzeit im dänischen Nationalmuseum.
Wie beim historischen Original ist der zum Knoten geschlungene Zopf der Hårby-Walküre so gearbeitet,
dass man sie als Amulett um den Hals tragen kann.
Die Figur steht aber auch von allein und man kann sie daher auch gut als Taschengott oder auf einem Altar verwenden.
Die Nachbildung misst wie das historische Original 3,4 x 1,7 x 1,2 cm.