Klapperanhänger-Ohrringe der Wikingerzeit.
Diese bemerkenswerten Ohrringe
sind verkleinerte Nachbildungen von
einem wikingerzeitlichen Klapperanhänger
aus Staraja Ladoga in Russland
mit der Darstellung zweier Pferde.
Ein Großteil der wikingerzeitlichen Schmuckstücke
von Staraja Ladoga sind finnischen Ursprungs.
Hierzu gehört auch der Pferde-Anhänger
aus Grabhügel 6 von Zaozere im südöstlichen Ladoga-Gebiet.
In ein und demselben Grab wurden interessanterweise
neben finnischen Pferdeanhängern auch slawische Schläfenringe
und westskandinavische Schalenfibeln aus dem 10.Jh. gefunden -
diese starke kulturelle Durchmischung
ist typisch für das Fundgebiet von Staraja Ladoga.
Das Motiv der zwei Pferde taucht bei wikingerzeitlichen
Klapper-Anhängern häufig auf und hat seine Wurzeln
in der finnischen Mythologie, der Kalevala,
im Kampf der Figuren Väinämöinen und Joukahainen.
Das Klappern der Bleche am Klapper-Anhänger
soll dabei böse Geister und Unheil vom Träger fernhalten.
Größe: 5 x 6 cm, inklusive Kettchen.
Material: Bronze
Geliefert als Paar.
Hersteller: Pera Peris