Schläfenringe - Replik nach einem Fund aus Polen.
Replik eines traditionellen slawischen Schläfenrings
nach einem mittelalterlichen Fund
von ca. 900 bis 1000 n. Chr.
aus den polnischen Grabungen von Zawada Lanckorońska.
Der Schläfenring war im Mittelalter wichtiger Teil
der slawischen Tracht und bis zum 12. Jh. in Gebrauch,
so auch dieses Vorbild aus dem Schatz von Zawada Lanckorońska.
Vor allem in Polen in Tschechien und der Slowakei
gibt es reiche Funde von Schläfenringen in mannigfaltiger Form.
Oftmals wurden diese Schläfenringe einfach in das Haar eingeflochten
und paarweise oder zu mehreren an der Schläfe getragen,
wovon sich der Begriff Schläfenring herleitet.
Es konnten aber auch einzelne oder mehrere Schläfenringe
in ein Stirnband oder Tuch eingesteckt getragen werden.
Diese Schläfenringe können sowohl als Ohrring
oder als klassischer Schläfenring im Haar getragen werden.
Material: Bronze versilbert
Größe:: 6 cm x 3,5 x 0,6 cm.
Geliefert als Paar.
Hersteller: Pera Peris