Schläfenringe der Slawen in großer Ausführung.
Diese Repliken von slawischen Schläfenringen
wurden detailgetreu nach einem Vorbild
aus dem Mittelalter gefertigt.
Schläfenringe waren im Mittelalter ein typischer Trachtenbestandteil
der slawischen Völkern und wurden noch bis zum 12. Jh. verwendet.
Schläfenringe wurden jedoch nicht nur bei den Slawen getragen,
sondern waren ebenso bei den Franken und Alemannen
des Frühmittelalter in Gebrauch.
Daher finden sich diese auch des Öfteren im süddeutschen Fundmaterial.
In der Regel wurde der Schläfenring einfach in das Haar geflochten
und paarweise oder auch zu mehreren entlang der Schläfen getragen,
wovon sich sein Name ableitet.
Schläfenringe konnten aber auch ebenso in ein Stirnband oder Tuch eingeflochten sein.
Material: Bronze
Größe: 3,2 cm x 2,6 cm
Geliefert als Paar.
Hersteller: Pera Peris