Kugelanhänger-Replik aus der Merowingerzeit.
Der mittelalterliche Kugel-Anhänger ist nach dem Vorbild eines fränkischen Bergkristall-Anhängers der Merowingerzeit gefertigt.
Das Original des fränkischen Bergkristall-Anhängers datiert zwischen 600 und 700 n. Chr.
und wurde in einer Grablege im Ort Picquigny nahe Amiens in Frankreich gefunden.
Er befindet sich heute im Ashmolean Museum in Oxford / England.
Im Unterschied zum mittelalterlichen Kugel-Anhänger mit einer Bergkristall-Kugel
wird diese Replik mit einer Kugel aus Glas angeboten
Die Fassung ist aus Bronze gefertigt und versilbert
Größe: 3 cm x 3,5 cm.
zzgl. Ring-Durchmesser 1,5 cm.
Ein schwarzs Lederband von 1 m Länge liegt bei.