Replik einer Distelfibel der Wikinger aus dem 10. Jh.
Fibeln mit den auffälligen distelförmigen Köpfen an Ring und Nadel
wurden in der Wikingerzeit besonders vom Ende des 9. bis Anfang des 10. Jh. getragen
und finden sich hauptsächlich in Irland und England
aber auch in Westskandinavien.
Die Replik einer wikingerzeitlichen Distelfibel
ist nach einem Vorbild aus dem 10. Jh. gearbeitet
und erhältlich in echt versilbert.
Die Distelfibel ist aus Bronze gefertigt.
Größe:
Fibel-Ring 6,5 cm,
Nadel 9 cm.
Material Bronze - versilbert
Mit dieser Größe eignet sich die Distelfibel gut
zum Verschließen eines schweren Wollumhangs