Ringfibel aus dem Baltikum mit stilisierten Tierköpfen.
Diese Replik einer Ringfibel mit stilisierten Tierköpfen,
auch Hufeisenfibel oder Omegafibel genannt,
ist detailgetreu nach einem historischen Fund
aus dem Baltikum gefertigt.
Der Durchmesser der Ringfibel beträgt 3,2 cm,
die Nadel hat eine Länge von 4,4 cm.
Dieser Typ von Ringfibel mit stilisierten Tierköpfen datiert auf das 10. Jh.
und ist typisch für die wikingerzeitlichen Fibeln im Baltikum.
Eine ganze Reihe solcher Hufeisenfibeln sind aus dem archäologischen Fundmaterial bekannt.
Mit einer Ringfibel wurde in der Wikingerzeit
ein leichter Männerumhang auf der Schulter verschlossen.
Die Fibel bietet sich aufgrund ihrer kleinen Abmessung
auch gut zum Verschließen eines leichten Schals,
Kaftans oder Klappenrocks an.
Größe:
Durchmesser 3,2 cm,
Nadellänge: 4,4 cm.
Material: Bronze - versilbert