Kurzes Wikinger-Sax - Damaststahl
mit 256 Lagen.
Kurzes Wikingersax mit broken-back Klinge,
das mit einer Klinge aus Damaststahl versehen ist.
Das Sax hat wurde nicht erst von den Wikingern,
sondern schon von den Germanen als preiswerte Waffe verwendet
und leistete sowohl als "Machete" als auch als Waffe
im Kampf gute Dienste.
Das Wikingersax ist sehr hochwertig verarbeitet
und scharf geschliffen
mit einer soliden Lederdescheide aus kräftigem Rindsleder.
Die Scheide ist so konstruiert, dass sie auf dem Rücken getragen
und das Sax mit der rechten Hand gezogen wird.
Handgriff aus dunkelbraunem Walnussholz
Einfassungen aus Messing und Leder.
Am Ende ist das Sax mit einem kleinen Ring versehen,
an dem es sich leicht aus der Scheide ziehen lässt.
Gesamtlänge 32,5 cm
Klingen-Länge 20 cm
Grifflänge 12,5 cm
Klingen-Rücken 5 mm
Klingen-Höhe 3,5 cm
256 Lagen aus zwei verschiedenen Stahlsorten geschmiedet.
Zum einen aus AISI 4340,
der ein harter Vergütungsstahl
mit einem niedrigen Kohlenstoffgehalt ist,
und neben Nickel und Chrom auch Molybdän enthält
sowie eine hohe Zähigkeit aufweist.
Zum anderen wird 15N20 eingesetzt,
ein nickelhaltiger Stahl mit guten Eigenschaften,
der bei der Verwendung im Damaststahl helle Partien
und edle Kontraste erzeugt.
Hersteller: Pera Peris