Pilgerzeichen / Tragezeichen Aristoteles und Phyllis.
Mittelalterliches Pilgerzeichen, das sich anstecken
oder als Anhänger um den Hals tragen lässt.
Dieses Modell wurde nach einem mittelalterlichen Tragezeichen
aus dem späten Mittelalter gefertigt,
das die Geschichte von Aristoteles und Phyllis thematisiert,
die im späten Mittelalter sehr verbreitet war
und der Erheiterung diente.
Auf dem Pilgerzeichen ist sehr schön die
auf dem Philosophen Aristoteles reitende Phyllis dargestellt,
die eine Peitsche schwingend
sich von ihm durch den Garten reiten lässt,
wobei sein unerwidertes Begehren durch sein mächtiges,
erigiertes Glied angezeigt wird.
Das historische Vorbild für dieses Pilgerzeichen stammt aus den Niederlanden
und gehört in die Kategorie der derb-erotischen Tragezeichen,
die im Mittelalter dort weit verbreitet waren.
Auf der Rückseite befindet sich wie bei den originalen Pilgerzeichen
des Mittelalters ein flacher Dorn,
der in einer Rast ruht und sich so sicher und zuverlässig
an der Kleidung befestigen lässt.
Zusätzlich befindet sich auf der Rückseite auch eine kleine Öse,
damit man das Pilgerzeichen bei Bedarf
auch als Anhänger um den Hals tragen kann.
Material: hochwertiger Schmuckbronze
Größe: 4 cm x 3,8 cm.
Ein schwarzes Lederband in 1 m Länge ist enthalten.
Hersteller: Pera Peris