Mittelalterliches Pilgerabzeichen "Greenery".
Nachbildung von einem ein Pilgerzeichen aus dem Mittelalter,
das eine Gruppe Phalli im Grünen zeigt.
Das historische Vorbild für dieses mittelalterliche Pilgerabzeichen
stammt aus den Niederlanden und datiert auf das 14. bis 15. Jahrhundert.
Es ist heute im Besitz der Sammlung Koldeweij.
Das Pilgerzeichen ist filigran durchbrochen und zeigt zwei inmitten von Gewächsen
und Rankwerk befindliche Phalli, sowie zwei weitere in Gestalt von Vögeln,
was vermutlich als scherzhaft-erotische Allegorie
auf den Garten Eden zu interpretieren ist.
Material: hochwertige Bronze versilbert
Größe: 4 cm x 4 cm.
Auf der Rückseite befindet sich eine stabile Nadel
zur Befestigung an der Kleidung.
Hersteller: Pera Peris