Schnabelstiefel mit drei Schnallen, dunkelbraun
Obwohl bereits seit dem Hochmittelalter belegt,
kamen Schnabelschuhe und Schnabelstiefel erst im späten 14. Jahrhundert in Mode.
Dieses Schuhwerk erfreute sich gegen 1450 so großer Beliebtheit,
dass sogar Kleiderordnungen erlassen wurden,
um das Tragen und die damit verbundenen "Exzesse" zu regulieren.
Zur Zeit Eduards IV. von England, im Jahre 1463,
wurde Rittern, Knappen, Adligen und sonstigen Personen
das Tragen von Schuhen untersagt,
die mit Spitzen länger als 2 Zoll ausgestattet waren.
Die Stiefel werden mittels dreier Schnallen und angenieteter Riemen
individuell angepasst und geschlossen.
Anders als Ihre mittelalterlichen Vorbilder
haben diese Mittelalterstiefel eine Sohle aus anthrazitfarbenem Hartgummi.
Obermaterial: ca. 2 mm starkes Rindsleder
Sohle: Hartgummi
-
Farbe: dunkelbraunbraun
erhältlich in den Größen: 40, 41, 42, 43, 44 und 45