Frühmittelalterliche Wikingerstiefel, braun
Die Stiefel sind vom Design her an archäologische Funde
in York (dem frühen Jorvik) und Haithabu (Hedeby) angelehnt.
Zeitlich lassen sich diese Lederstiefel somit dem 9. und 10. Jahrhundert zuordnen,
weshalb man sie durchaus als Wikingerstiefel bezeichnen kann.
Die Stiefel sind aus hochwertigem Büffelleder gefertigt
und mit einer genagelten Ledersohle versehen.
Die seitlich angebrachten Knebelknöpfe sind in der Länge variabel,
sodass der Stiefel dem individuellen Wadenumfang angepasst werden kann.
Der Tragekomfort am Spann und Knöchel erhöht sich enorm,
wenn man am Untertritt mittig unter den Laschen 1-3 cm lange Einschnitte vornimmt -
je nach benötigter Passform.
Material: Büffelleder
Stärke: ca. 2,5 bis 3 mm
Genagelte Ledersohlen, ca. 5 mm stark
Höhe: ca. 34 cm
Farbe: Braun
Erhältlich in den Größen: 39, 40, 41, 42, 43 und 44
Bitte beachten Sie:
Die Robustheit von Schuhen nach historischen Mustern entspricht unter Umständen
nicht den modernen Ansprüchen!
Sie sind recht sensibel auf Asphalt, Betonsteinen und Schotter.
Diese Bodenbeläge gab es im Mittelalter noch nicht!
Wir empfehlen daher das Tragen von Trippen, ggf. Einlagen
oder das Nachrüsten mit Gummisohlen beim Schuster Ihrer Wahl.
Wir möchten außerdem darauf hinweisen, dass es sich bei Leder um ein Naturprodukt handelt
und dass Abweichungen in Farbe und/oder Maserung durchaus üblich sind.
Daher ist bei diesen Lederschuhen kein Paar wie das andere
und die obigen Abbildungen dienen lediglich der beispielhaften Anschauung.
Dies ist ein Produkt von ULFBERTH®.