Mittelalterlicher Spindelstab aus Akazienholz.
Als Vorbild für diesen mittelalterlichen Spindelstab
dienten historische Abbildungen aus dem Mittelalter.
Der Spindelstab ist aus poliertem Akazienholz gefertigt und läuft konisch zu.
Am oberen Ende befindet sich eine Kerbe für den Faden.
Der Spinnwirtel wird wie im Mittelalter üblich
von unten auf den Spindelstab gesteckt.
Als Spinnwirtel eignen sich historische Formen aus Knochen,
Geweih, Ton oder Glas.
Im Mittelalter waren insbesondere konische,
flach-zylindrische und runde Spinnwirtel verbreitet.
Größe ca. 25 cm x 1,2 cm