Wikingerschere in mittlerer Größe.
Die Wikingerschere wird aus einem einzigen Stück Metall
nach historischen Vorbildern geschmiedet.
Die Bügelschere hat in Form und Funktion viele Jahrhunderte überdauert
und wurde von der keltische Eisenzeit über die Wikingerzeit
bis hin zum Mittelalter und die Neuzeit genutzt.
Größe: 13 cm x 3 cm.
In der Wikingerzeit war es oft üblich, die Schere an einer kleinen Kette
oder einem Band befestigt am Gürtel oder an einer Brosche über der Gewandung zu tragen.