Webbrettchen aus Knochen - 4 cm 
	
	
		
		Webbrettchen für das Brettchenweben
		hergestellt aus Bein
		nach historischen Vorbildern.
		
		Das in Handarbeit gefertigte Webbrettchen ist nach Vorbildern
		aus der Wikingerzeit und dem Mittelalter gearbeitet.
		
		Es wird aus einem einzigen Stück Knochen gearbeitet
		und sorgfältig geglättet
		
		Größe:  4 cm x 4 cm
		Löcher:  4 mit je 5 mm Durchmesser
		
		Stärke: Mitte   2 mm
		            Außen 1 mm
		
		Dadurch liegen die einzelnen Webbrettchen nur in der Mitte auf und gleiten sehr schön übereinander, was die Handhabung vereinfacht und zudem das Gewicht reduziert.
		
		Webbrettchen waren bereits bei den Germanen verbreitet,
		auch bei den Wikingern und
		bis ins Mittelalter 
		
		Brettchen gewebte Bänder wurden im Mittelalter
		gerne als Borten oder Wadenbinden gebraucht,
		sie konnten aber auch direkt an größeren Kleidungsstücken angewebt sein.
		
		Hersteller: Pera Peris